
Oldtimer-Seiten in Osteuropa
vor »Polen
Der Online-Auftritt von Classicauto präsentiert Berichte über Wettbewerbe, Oldtimer- und Youngtimer Events. Außerdem Shortnews, einen aktuellen Terminkalender und eine Cover-Galerie bisheriger Ausgaben.
http://www.classicauto.pl
Automobilista erscheint monatlich. Der Online-Auftritt bietet mehrere Register, in denen man gezielt nach bestimmten Beiträgen aus vergangenen Ausgaben suchen kann. Außerdem gibt es eine umfangreiche Linksammlung, die unter anderem zu den zahlreichen einzelnen Markenclubs in Polen führt. Hier trifft man z.B. auf den sogenannten "Polski Fiat".
http://www.automobilista.com.pl
Tschechien
Motorjournal, die Zeitschrift für den tschechischen Classiccar-Enthusiasten, erscheint monatlich. Online gibt es aktuelle Berichte über Oldtimer, Rallyes und Wettbewerbe. In Zusammenarbeit mit Motorjournal wird auch "Veteran.cz" unterhalten.
Hier findet man aktuelle Nachrichten aus der tschechischen Oldtimer-Welt und viele Links. Unter anderem eine umfangreiche Anzeigenliste von Oldtimer-Händlern.
Hier wird außerdem auf die Internetseiten von "Automuzeum" hingewiesen. Ein umfangreiches Online-Angebot zur Oldtimer-Szene in Tschechien.
http://www.motorjournal.cz
http://www.veteran.cz
http://www.automuzeum.cz
Slovakei
Veteransk bietet online eine Cover-Übersicht über bisher erschienene Nummern, Bestellservice und ein Anzeigenmarkt zum Kauf/Verkauf von Oldtimern. (Inzercia)
http://www.veteransk.sk
Ungarn
Veteran präsentiert ein Bild- und textintensives Portal mit umfangreichem internationalen Nachrichtenteil (alles auf ungarisch) Unter "Linkek" kommt man zu sehr vielen ungarischen Markenklubs. Hier findet sich auch der folgende Link zur Oldtimer-Versteigerung in Budapest.
http://www.veteran.hu
http://www.oldtimer.hu
Rumänien
Die Oldtimer-Zeitschrift Veteran gibt es auch in Rumänien. Online findet man Artikel zu bestimmten Oldtimer-Modellen und einen Bestellservice.
http://www.veteran.ro


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


