
Eiliges Blechle - Oldtimer im Rallye-Einsatz
vor »Oldtimer-Rallyes sind echte Highlights für jeden Oldtimer-Besitzer, besonders, wenn man der Konkurrenz im sportlichen Wettkampf die Rücklichter zeigt.

Allgemeine Tipps
Potenzielle Teilnehmer sollten sich zuerst eine passende Veranstaltung suchen. Sie muss zum Oldtimer passen, aber auch zu den eigenen Ansprüchen. Von der besseren Ausfahrt bis zur sportlich angehauchten Oldtimer-Rallye für ambitionierte Teilnehmer gibt es da eine große Bandbreite. Streckenlänge und -profil sind sicher auch nicht unwichtig bei der Entscheidung für eine Veranstaltung. Auch die Höhe des Startgeldes sollte vorher in Erfahrung gebracht werden: bei Oldtimer-Rallyes ohne große Sponsoren liegt es schon mal im unteren vierstelligen Bereich.
Anmeldung
Ganz wichtig ist die rechtzeitige Anmeldung. Oldtimer-Rallyes erfreuen sich großer Beliebtheit, und der Meldeschluss liegt oft 2-3 Monate vor Beginn der Veranstaltung (sehen Sie dazu auch unseren Veranstaltungskalender. Außerdem ist es hilfreich, schon früh die Veranstaltungs-Unterlagen und das Reglement vorliegen zu haben, damit man weiß, was einen erwartet. Auch das nötige Rallye-Zubehör (z.B. Stoppuhren, Schnitttabellen, Wegstreckenzähler, Karten) sollte lieber zu früh als zu spät besorgt werden, und natürlich ein Beifahrer, der damit umgehen kann.
Versicherungsschutz
Grundsätzlich dürfte es keine Probleme mit der Versicherung geben, aber es kann auch nicht schaden, sich vorher noch einmal abzusichern. Bei einer Oldtimer-Rallye mit Sonderprüfung auf abgesperrter Strecke dürfte die herkömmliche Oldtimer-Versicherung nicht ausreichen.
Bekannte Oldtimer-Rallyes
- www.wuerttembergische-classic.de
- www.ogpracing.de
- www.youngtimer.de
- www.2000kmdurchdeutschland.de
- www.silvretta-classic.de
- www.1000miglia.eu
- www.suedwest-classic.de
- www.creme21-rallye.de


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


