
Das Comeback des Jahres
vor »Horch gehörte vor 1939 zur Creme de la Creme des deutschen Automobilbaus. Dass auch nach 1945 noch ein Horch entstanden ist, wussten lange Zeit nur eingefleischte Horch-Fans. Denn das Einzelstück galt lange Zeit als verschollen und ist erst 2008 wieder aufgetaucht.
Irgendwo in Texas, genauer gesagt in San Angelo, verbrachte der Horch mehr als 40 Jahre. Al Wilson, ein umtriebiger Mann von 78 Jahren, hat ihn all die Jahre aufgehoben. Gemeinsam mit ein paar Dutzend anderen Fahrzeugen. Eine geplante Restauration setzte er nie in die Tat um. Es reichte nur für eine Überholung des Motors und einen gescheiterten Versuch, das Getriebe wieder flott zu machen.
Aufmerksam auf den Horch wurde Al durch seinen Schwager, einen Schrotthändler. Bei dem war der Horch gelandet, nachdem er mit Getriebeschaden liegengeblieben war. Sein Fahrer, ein Ex-GI, hatte den Horch in Ingolstadt gekauft und seinerzeit mit in die USA genommen.
Wegen seiner ungewöhnlichen Karosserie und des exotischen Markennamens verarbeitete Al Wilsons Schwager den Horch nicht zum Blech-Quader. Er rief Al an und der kaufte den Wagen, ohne eine Ahnung zu haben, was er da wirklich erstanden hatte. Seine anschließenden Recherchen brachten auch nicht viel.
Was Al Wilson nicht wusste: Der Horch war 1953 als Einzelstück in Handarbeit entstanden. Als repräsentativer Dienstwagen für Richard Bruhn, den ersten Chef von Auto-Union nach 1945. Auf dem Fahrgestell einer Horch 830 BL Pullmann Limousine von 1939 wurde der Horch in nur 5 Monaten aufgebaut. Bruhn erhielt ihn zum 67. Geburtstag. An eine Serienfertigung war nicht zu denken, das Wirtschaftswunder musste erst noch auf Touren kommen.
Irgendwann bekam Ralf Hornung Wind von dem Horch in Texas. Hornung fahndet weltweit nach alten Autos für die Audi Werkssammlung. Sicher ein schöner Job, besonders bei so einem Erfolg. Al Wilson konnte schnell überzeugt werden, dass der letzte Horch nach Deutschland gehört. Im Sommer 2008 kam er in Ingolstadt an. Nach einem mehrwöchigen Zwischenstopp im Audi Museum wurde der letzte Horch einer Totalrestauration unterzogen.


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


