
Schlamm drüber
vor »Im Juni 2006 wurde bei Säuberungsarbeiten im Neckar ein Mercedes 230 SL entdeckt. Der Mercedes-Benz SL-Club Pagode konnte ihn gerade noch vor der Verschrottung retten.
Der weiße 230 SL mit dem Kennzeichen S-EL 7 war 1965 ausgeliefert worden. Das ist auch schon alles, was über das Pagoden-Wrack bekannt ist. Wer ihn fuhr und vor allem, wer ihn im Neckar parkte, konnte bislang noch nicht in Erfahrung gebracht werden.
Nach dem Zufallsfund am 6. Juni 2006 wurde der 230 SL von der Wasserschutzpolizei geborgen. Leider riss dabei eine Stahltrosse und deformierte das Heck. Anschließend landetet der SL beim Autoverwerter, um endgültig verschrottet zu werden.
Dort wurde er in letzter Sekunde gerettet und dann bis Januar 2007 eingelagert. Als nächstes wurde der Wagen von etwa einer Tonne Schlamm befreit. Was übrig blieb, war ein verrostetes, aber trotzdem faszinierendes Wrack.
Bemerkenswert ist, dass die Gummimatten noch relativ gut erhalten waren. Auch der Chrom auf Tankdeckel und Auspuffblende war in überraschend gutem Zustand. Alle Stoffe hatten sich dagegen aufgelöst. Das Bordwerkzeug war noch vorhanden, im Fußraum der Beifahrerseite lag eine Sonnenbrille.
Bleibt abzuwarten, ob nicht doch noch ein paar offene Fragen geklärt werden können. Wer war der Halter? War das Ganze ein Versicherungsbetrug, ein Unfall oder ein Verbrechen? Es bleibt spannend.


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


