
Überragender Rennleiter
vor »Alfred Neubauer war vor und nach 1945 Rennleiter bei Mercedes. Er gilt als Vater der Silberpfeile und hatte wesentlichen Anteil an ihren zahlreichen Erfolgen.


Legendär ist auch die Geburt der Silberpfeile. Beim Wiegen vor dem Eifelrennen am 3. Juni 1934 war festgestellt worden, dass die Boliden mit dem Stern ein Kilo zuviel wogen. Angeblich hatten Neubauer und sein Fahrer von Brauchitsch gemeinsam die Idee, die Farbe der weiß lackierten Mercedes- Rennwagen entfernen zu lassen. Eine spannende Geschichte, die sich leider historisch nicht belegen lässt.Merkwürdig in diesem Zusammenhang ist, dass die Farbkratz-Aktion erst 1959 in Neubauers Buch "Männer, Frauen und Motoren" beschrieben wird.
Neubauer war ein lebenslustiger Mann, der als Rennleiter aber viel Wert auf Disziplin legte. Die Boxenteams mussten immer wieder den Service während des Rennens trainieren. Allein schon wegen seiner Erscheinung und seiner kräftigen Stimme war Neubauer eine absolute Respektsperson. Seine harte Hand brachte Neubauer den Spitznamen "Don Alfredo" ein. Nach einem katastrophalen Unfall eines Mercedes 300 SLR im Jahre 1955 in Le Mans mit 80 Toten beendete Mercedes sein Renn-Engagement. Neubauer ging schweren Herzens in Rente.
Fotos: © Daimler AG


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


