box_navi_bottom_rund
Für Motorradfans das Höchste - Sachsenring-Hochsitze

Für Motorradfans das Höchste - Sachsenring-Hochsitze

vor »

Anfang der 60er galt am Sachsenring: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Wer nicht gleich nach einer Veranstaltung Karten fürs nächste Jahr bestellte, ging leer aus.

Doch die Fans waren höchst einfallsreich. Sie setzten sich einfach über die begrenzte Tribünenkapazität (17.000 Plätze) am Sachsenring hinweg. Und zwar mit abenteuerlich anmutenden Hochsitzen.Diese bestanden aus geschweißten oder geschraubten Stahlrohren und waren bis zu sagenhafte 12 Meter hoch.

Gesichert wurden sie mit Stahlseilen, bestiegen per angeschweißten Steigeisen. Üblich waren 1-, 2- , 4-Sitzer, ganz Mutige saßen auf Hochsitzen mit 9 Plätzen in zwei Reihen. Dank dieser Stahlgebilde konnten die Fans doch noch einen Blick auf die sehr beliebten Läufe zur Motorrad-WM werfen. Sicher nichts für Leute mit Höhenangst, und heute in Zeiten genormter Sitzschalen und Treppenstufen absolut undenkbar.

hochsitze_3

Leider berauschten sich schon damals einige Fans nicht nur am Renngeschehen, sondern auch an alkoholischen Getränken. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem tödlichen Zwischenfall wurden die Hochsitze ab 1972 offiziell verboten. Danach gab es nur noch vereinzelt kleinere Hochsitze außerhalb des Start- und Zielbereichs.


Wir brauchen eure Meinungen auf unserem Blog.
Den Artikel 'Für Motorradfans das Höchste - Sachsenring-Hochsitze' drucken Diesen Artikel drucken

content_bottom

Für Motorradfans das Höchste - Sachsenring-Hochsitze




box_teaser_top

Schon gelesen?

Die wussten, was sie tunen
Der Wunsch nach mehr Leistung im Automobil ist ungefähr so alt wie das Auto selbst. Das klassische Tuning kam aber erst nach 1945 so richtig auf Drehzahl. Tuning

-------------------------------

Entwicklungshelfer
Bevor ein Auto auf den Markt kommt, muss es zur Serienreife gebracht werden. Dabei müssen die Fahrzeuge in kürzester Zeit die Belastung eines ganzen Autolebens hinter sich bringen. Prototypen

-------------------------------

Vom Fahr- zum Starzeug - Oldtimer in Filmen
Autos spielen nicht nur im täglichen Leben, sondern auch im Film eine wichtige Rolle. Filmautos

-------------------------------

Oldtimer-Messen
Die Messe macht´s
Oldtimer-Messen

-------------------------------

Museumslandschaft
Ein Muss für Museumsgänger
Oldtimer-Museen

box_teaser_bottom

Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /var/www/clients/client0/web12/web/function.lib.php on line 884
box_markt_top

Investition der Woche

Investition der WocheInteressante Oldtimer zum überaus fairen Preis – das ist die Gelegenheit, um aus altem Blech edles Garagengold zu machen...  
Investition der Woche »

Einer wie keiner

Einer wie keinerEinzigartige Oldtimer mit absolutem Seltenheitswert: Klassiker mit außergewöhnlichen Eigenschaften, Scheunenfunde, Einzelstücke und Prototypen...  
Einer wie keiner »

Leasing der Woche

Leasing der WocheTräumen Sie nicht nur vom Traumauto – fahren Sie es! Oldtimer-Leasing lohnt besonders, wenn der Oldtimer als Dienstwagen genutzt wird...  
Leasing der Woche »

Auktion der Woche

Auktion der WocheOldtimerkauf der ganz besonderen Art: per Mausklick und mit etwas Glück sogar zum Schnäppchenpreis...  
Auktion der Woche »

Markt

box_markt_bottom
Baedermax zum Shop




Warning: Unknown: write failed: Disk quota exceeded (122) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/www/clients/client0/web12/tmp) in Unknown on line 0