
Tierischer Osterspaß
vor »Vor mehr als 50 Jahren gab es im Harz ganz offenbar den Brauch, sein Auto mit einem Schnee-Osterhasen zu verzieren.
Aber das ist noch nicht alles. Die kleinen Schneeskulpturen blieben sogar während der Fahrt auf dem Auto. In einem Zeitungsbericht von 1954 wird berichtet, dass die Osterhasen gern auf die Motorhauben der Autos gestellt wurden. Sie dienten dann während der Fahrt als Kühlerfigur.Auch auf den Stoßstangen wurde manch ein Schnee-Osterhase
mitgenommen. Sah bestimmt witzig aus. Zumindest bis zur ersten etwas kräftigeren Bremsung. Da dürfte der Schneehase dann von der Stoßstange gehüpft sein.
Heute erscheint so etwas undenkbar. Selbst, wenn es zu Ostern ausreichend Schnee
geben sollte. Umso mehr interessiert uns, wie es damals wirklich war.
Wissen Sie mehr über diesen Brauch? Gab es ihn nur im Harz oder auch woanders? Haben Sie vielleicht noch entsprechende Aufnahmen von damals? Wir freuen uns über jede Mail zu diesem Thema.


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 0


