
Zinsationelle Vielfalt - den Oldtimer finanzieren
vor »Einen Traum-Oldtimer zu finden, ist kein Problem. Ihn zu bezahlen oft schon. Wer dann mit einem Kredit liebäugelt, sollte ein paar Dinge beachten.
Am wichtigsten sind die Konditionen, besonders der Zinssatz. Aber auch die Laufzeit und die Höhe der monatlichen Rate bei Ratenkrediten ist entscheidend. Einige Anbieter verlangen eine einmalige Bearbeitungsgebühr. Andere eine Provisionsgebühr oder den Abschluss einer Restschuldversicherung. Auch ein so genannter Disagio verteuert den Kredit unnötig. Einige Kredite können mit niedrigen Raten und einer hohen Abschlusszahlung getilgt werden. Es ist also fast alles möglich.Vergleichen lohnt sich

Zum Glück gibt es den effektiven Jahreszins, der alle anfallenden Kosten berücksichtigt. Er bietet die beste Vergleichsmöglichkeit.
Trotzdem sollte man auf keinen Fall das erstbeste Angebot nehmen. Lieber noch weitere Angebote einholen, durchrechnen und Verhandlungsspielräume ausloten. Kreditgeber gibt es reichlich. Einen Kredit bekommt man bei jeder Bank, teilweise sogar Sonderkredite. Diese sind dann an bestimmte Verwendungszwecke wie einen Autokauf gebunden.
Auch im Internet tummeln sich viele Anbieter, einige Banken bieten im Internet günstigere Konditionen als in der Filiale.
Ratenkredite
Sehr empfehlenswert sind Ratenkredite. Sie haben den Vorteil, dass Sondertilgungen möglich sind. Allerdings sind Teilrückzahlungen in der Regel nicht vorgesehen. Ist dies doch möglich, bringt es nur etwas, wenn auch eine anteilige Zinsverrechnung stattfindet. Ansonsten werden weiterhin Zinsen für die gesamte Kreditsumme gezahlt. Bei kompletter Sondertilgung sollte die Bearbeitungsgebühr zumindest teilweise erstattet werden.
Das Kleingedruckte
Vor Abschluss eines Kredits sollte das Kleingedruckte sorgfältig durchgelesen werden, auch wenn es noch so viel ist und langweilig erscheint. Hier verbergen sich oft noch kleine fiese Kostentreiber.
Wissenswertes
- Auch einige Händler bieten eine Finanzierung an. Dann kann man allerdings nicht mehr so feilschen, wie man es mit einem Batzen Bargeld in der Hand könnte.
- Besonders bei hohen Kreditsummen verlangen die Kreditgeber mehr als nur die letzten Einkommensnachweise. Da muss schon mal der Kfz-Brief als Sicherheit herhalten. Aber das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden.
- Bei hohen Kreditsummen wird auf jeden Fall eine Restschuldversicherung fällig. Hier gibt es Versicherungen, die sogar bei Arbeitslosigkeit einspringen.
- Jede mündliche Vereinbarung muss auch im Kreditvertrag stehen.
- Obligatorisch ist die Schufa-Auskunft, die der Kreditgeber einholt. Wer sich nicht sicher ist, ob die Schufa zum Spielverderber werden könnte, sollte das vorab per Selbstauskunft klären. So eine "Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz" ist kostenlos.


Anzahl Feedbacks zu diesem Thema bislang: 1


